Zusammen mit Jule aka Radelmädchen bin ich auf dem Europaradweg R1 unterwegs gewesen. Der Fernradweg führt über 4500km bzw. 5100km von London nach Helsinki bzw. Moskau. Wir sind in Köthen mit de...
Mit dem Gravelbike durch den Schwarzwald
Wir haben unser Bikepacking Setup im Schwarzwald getestet und waren beim Open House Event von Portus Cycles. Da wir einiges an unseren Gravelbike...
Die großartige Amrei Kuhne ist in der Wundersamen Fahrradwelt zu Gast. Als eine von drei Stipendiat*innen des Mike Hall Bursary ist sie 2022 das Transcontinental Race mitgefahren und direkt als ...
Diese Podcastepisode ist im Rahmen der Planet e. Doku: „Die Schattenseiten unserer Fahrräder - Wo hakt es bei Klimabilanz und Lieferketten?“ von Jennifer Gunia entstanden.
Ich war mit d...
Auch dieses Jahr durfte ich wieder einen Live Podcast mit Jonas Deichmann auf der Kolektif Bike Fair in Berlin aufnehmen.
Ich war neugierig: Was ist seit unserem letzten Gespräch passie...
Nachdem ich wegen Long-Covid/Post-Covid eine längere Sportpause machen musste, sprechen Timo und ich über unsere anstehende Bikepacking-Tour durch den Schwarzwald. Eine gute Gelegenheit um euch ...
Die Japanese Odyssey ist ein Selfsupport Ultracycling Abenteuer quer durch Japan. Ins Leben gerufen wurde das Bikepacking-Event 2015 von Emmanuel und Guillaume. Die zwei Freunde wollten ihre Beg...
Deine Hände schlafen ein, das Knie meckert und dein Nacken knirscht bei jeder Bewegung? Die Schuhe drücken und einen passenden Sattel zu finden hast du längst aufgegeben?
(Nicht nur) da...
Dr. Jana Kesenheimer, Dr. Fiona Kolbinger und Dr. Christina Sagioglou sind in der wundersamen Fahrradwelt zu Gast und geben uns Einblicke in ihre frisch im „Journal of Applied Sport Psychology“ ...
Es ist Februar und höchste Zeit Timo aus dem Podcastwinterschlaf zu erwecken. Vor allem, weil es wichtige Themen zu besprechen gibt. Bei mir gibt es einschneidende Veränderungen, die u.a. mit ei...